Debatte um die Dauer:
Händedesinfektion in 15 oder 30 s?
Zur Erhöhung der Motivation und Häufigkeit bei der Händedesinfektion, empfehlen inzwischen viele Hygienefachkräfte eine Einreibedauer von nur 15 Sekunden, anstelle der üblichen 30 Sekunden. Die Effektivität dieser Methode wurde durch Studien belegt,[1][2] weshalb auch die Aktion Saubere Hände dafür warb.
Die kurze Einreibedauer entbindet jedoch keinesfalls von der korrekten Dosierung und der vollständigen Benetzung der Hände!
Gekonnte Technik
Für die Empfehlung einer verkürzten Einreibedauer von 15 Sekunden sollte bitte unbedingt eine Technik trainiert werden, die eine vollständige Desinfektion in so kurzer Zeit gewährleistet.
Ausreichende Dosierung
Außerdem solltest du sicherstellen, dass du eine ausreichende Flüssigkeitsmenge verwendest, um die Hände für die deklarierte Einwirkzeit von i.d.R. 30 Sekunden feucht zu halten.
Fazit: Praktisch kann das Einreiben also nach 15 Sekunden beendet werden. Bei einer ausreichenden Dosiermenge sind die Hände zu diesem Zeitpunkt aber noch für 15 weitere Sekunden nass.[3]
Quellen:
[1] Pires D, Soule H, Bellissimo-Rodrigues F, Gayet-Ageron A, Pittet D.: „Hand Hygiene With Alcohol-Based Hand Rub: 5 How Long Is Long Enough?“ (2017)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28264743
[2] Kramer A, Pittet D, Klasinc R, Krebs S, Koburger T, Fusch C, Assadian O: „Shortening the Application Time of AlcoholBased Hand Rubs to 15 Seconds May Improve the Frequency of Hand Antisepsis Actions in a Neonatal Intensive Care Unit“ (2017)
https://doi.org/10.1017/ice.2017.217
[3] Mitteilung der Desinfektionsmittel-Kommission im VAH: „Verkürzung der Einwirkzeit der hygienischen Händedesinfektion auf 15 Sekunden“ (2019)
https://vah-online.de/files/download/vah-mitteilungen/121_123_VAH_HM_7-8_19.pdf