Förderungen
Dank der finanziellen Unterstützung der europäischen Union und des Landes Thüringen können wir mit unseren innovativen MitarbeiterInnen folgende Projekte durchführen:
Verbundvorhabens-Nr.: 1000479; Fördergegenstand: 2023 VFE 0054 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Thüringen Verbund; Kofinanziert von der Europäischen Union; von 01.01.2024 bis 31.12.2026
Entwicklung individualisierter nachhaltiger Filtermaterialien mit Indikatorsystemen
Im Rahmen des FTI-Forschungsvorhabens „MyBioMask“ arbeiten wir gemeinsam mit der INNOVENT e.V., dem Universitätsklinikum Jena und der Thorey Gera Textilveredelung GmbH an innovativen, umweltfreundlichen und hygienischen Schutzmasken. Integrierte Farbindikatoren visualisieren die Haltbarkeit und verbessern somit die Maskencompliance für eine sichere Nutzung.
Projekt 2021 INP 0047 von 01.05.2021 bis 31.12.2022
DesiCoach, SoapiCoach & VisiSoap: Internationalisierung des Vertriebs
Die von Heyfair entwickelten Hygieneprodukte werden bisher vorwiegend im deutschsprachigen Raum vertrieben. Für die Internationalisierung des Vertriebs gilt es ProduktpartnerInnen und ResellerInnen zu finden, internationale Produktvorführungen bei Veranstaltungen und Vor-Ort-Besuchen durchzuführen und länderspezifisches KundInnen-Feedback für die Weiterentwicklung einzuholen.
Projekt 2021 INP 0015 von 01.03.2021 bis 31.12.2022
Kurzzeitig färbende Seife: Entwicklung des Produktdesigns und grafische Gestaltung der Marketing-Kampagne
Um die von Heyfair entwickelte beim Händewaschen farbige Seife erfolgreich auf die Märkte (national + international) bringen zu können, ist eine professionelle grafische Gestaltung des Produktes inklusive Verpackung und Dokumentation erforderlich. Für die mit dem Launch einhergehenden Marketingkampagnen sollten visuell ansprechende Materialien, unter anderem Websites, Videos und Anzeigen für die verschiedenen Zielgruppen und Gebiete erschaffen werden.
Projekt 2020 INP 0108 von 01.12.2020 bis 30.11.2022
Kurzzeitig farbige Seife VisiSoap: Weiterentwicklung des Prototypen zur Marktreife
Die von Heyfair entwickelten Hygieneprodukte basieren auf innovativen Farbstoffsystemen und machen Fehler bei der Händehygiene sichtbar. Auf dem Weg zum temporär sichtbaren Desinfektionsmittel wurden die Trainingsprodukte SteriCoach® (Händedesinfektion) und SoapiCoach® (Händewaschung) eingeführt sowie der Prototyp einer kurzzeitig sichtbaren Seife (Arbeitstitel „VisiSoap“) entwickelt. Für die Marktreife von VisiSoap sind die Untersuchung beziehungsweise Optimierung von Produktstabilität, Auswaschbarkeit aus Textilien, Geruch, Hautgefühl und biozide Wirksamkeit erforderlich.
Projekt 2020 INP 0040 von 01.05.2020 bis 30.04.2022
Kurzzeitig sichtbares Desinfektionsmittel: Weiterentwicklung der Produktformulierung zur Marktreife durch Gewährleistung der Entfärbung auf allen Oberflächen sowie Erhöhung der Robustheit gegenüber verschiedenen Hauttypen
Das von Heyfair erfundene kurzzeitig sichtbare Desinfektionsmittel gewährleistet durch eine temporäre Einfärbung der Haut die korrekte Durchführung der Desinfektion. Die Prototypen des Produkts konnten in den letzten Jahren merklich optimiert werden. Ein unvorhergesehenes Problem ist jedoch, dass auf einigen Oberflächen die Entfärbung nicht vollständig gelingt. Außerdem können einige physiologische Eigenschaften der Haut die Entfärbereaktion empfindlich beeinflussen, so dass diese zu schnell oder unvollständig abläuft. Ziel des Projektes ist die Behebung dieser Probleme.
Projekt 2018 INP 0141 von 01.12.2018 bis 28.02.2021
Kurzzeitig sichtbares Desinfektionsmittel - Entwicklung des Produkt- und Qualitätsmanagements sowie des Vertriebskonzeptes
Zum erfolgreichen Markteintritt des kurzzeitig sichtbaren Desinfektionsmittels bedarf es eines Produktmanagers, der die Schnittstelle zwischen Labor und KundInnen bildet und das Produkt entsprechend der Erfordernisse des Wettbewerbsumfelds positioniert. Damit verbunden sind Aufgaben der Preiskalkulation, das Definieren von Geschäftsprozessen sowie das Etablieren eines Qualitätsmanagements. Damit die Innovation verwertet werden kann, gilt es gemeinsam mit den GründerInnen die Finanzierung von leistungsfähigem Produktequipment sicherzustellen.
Projekt 2018 INP 0129 von 01.11.2018 bis 31.12.2020
Kurzzeitig sichtbares Desinfektionsmittel - Entwicklung zuverlässiger Produktformulierung
Zur Markterschließung des kurzzeitig sichtbaren Desinfektionsmittels ist die Entwicklung einer Produktformulierung erforderlich, die sowohl den gewünschten Funktionsumfang der Färbung und Entfernung zuverlässig gewährleistet als auch den hohen Ansprüchen der KundInnen bei Themen der Hautverträglichkeit, Wirksamkeit, Stabilität und sensorischer Eigenschaften des Produktes gerecht wird.
Projekt 2017 INP 0135 von 01.01.2018 bis 31.12.2019
Kurzzeitig sichtbares Desinfektionsmittel - Prozessoptimierung und Skalierung der Farbstoffproduktion
Die Heyfair GmbH ist die Erfinderin eines kurzzeitig sichtbaren Desinfektionsmittel. Dieses unterstützt die Durchführung der korrekten und gründlichen Händedesinfektion. Die Ein- und Entfärbung wird durch einen speziell für diesen Zweck entwickelten Naturfarbstoff realisiert. Um das Mittel auf den Markt zu bringen, muss der Farbstoff weiter entwickelt so wie günstig und in großen Mengen produziert werden können. Die entwickelte Extraktionsprozedur zur Farbstoffgewinnung wird durch die geförderte Stelle technoökonomisch optimiert und auf Industriemaßstab skaliert.