Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

DesiCoach®
Shop
DesiCoach® 2Go

Individuell trainieren,
automatisch auswerten.

Das Hygienetraining zum Mitnehmen ermöglicht erstmals individuelle Trainings abseits der gewohnten Gruppenschulungen. Jeder trainiert eigenständig – unterstützt durch die interaktive Anleitung. Du, als Hygienefachkraft, erhältst dabei die Auswertung aller Trainings in Echtzeit.

  • Sichtbares Training der Händedesinfektion
  • Eigenständiges Training mit interaktiver Anleitung
  • Diskrete und automatische Auswertung in Echtzeit
  • Neue Möglichkeiten der Schulung für Einzelpersonen, Gruppen, Seminare, Aktionstage oder als Give-Away
  • Weniger Organisationsaufwand und mehr Flexibilität

4,9074,90

exkl. MwSt.

61,25 - 37,45 / 100 ml

4,9074,90

- +
Kauf auf Rechnung
Wir versenden mit:
DHL Logo
Mengenrabatt
Planst du eine größere Bestellmenge oder regelmäßige Schulungen? Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot!
Warenwert
ab 250 €
ab 500 €
ab 750 €
ab 1.000 €
ab 2.000 €
ab 5.000 €
Rabatt
4 %
8 %
12 %
22 %
26 %
36 %
Ersparnis
≥ 10 €
≥ 40 €
≥ 90 €
≥ 220 €
≥ 520 €
≥ 1.800 €
Sofort-Rabatt: für Bestellungen ab einem Warenwert von 500 €.
Plan-Rabatt: für regelmäßige Schulungen per Abrufauftrag.
Individuelles Angebot anfragen:
Mengenrabatt
Über eine individuelle Anfrage erhältst du Sofort-Rabatte auf die Gesamtbestellung:
Warenwert
ab 250 €
ab 500 €
ab 750 €
ab 1.000 €
ab 2.000 €
ab 5.000 €
Rabatt
4 %
8 %
12 %
22 %
26 %
36 %
Ersparnis
≥ 10 €
≥ 40 €
≥ 90 €
≥ 220 €
≥ 520 €
≥ 1.800 €
Planst du die Menge nicht sofort sondern für einen längeren Zeitraum?
Dann nutze unsere Plan-Rabatte.
(abrufbar bis 36 Monate)
Individuelle Anfragen unter:
Planst du regelmäßige
oder große Schulungen?
Spare bis zu 30 % Mengenrabatt über eine individuelle Anfrage.
Angebot Anfragen:

So funktioniert das eigenständige Training


Verteilen

Verteile die einzelnen Trainings an dein Team oder die jeweilige Gruppe, die du schulen möchtest. Wenn du im Rahmen einer professionellen Hygieneschulung die Teilnahme prüfen möchtest, dann nutze das beiliegende Teilnahmeformular.

Trainieren

Jedes Teammitglied trainiert nun eigenständig die Händedesinfektion – unterstützt durch die interaktive Anleitung am Smartphone oder Computer. Die Anleitung führt Schritt für Schritt durch das Training und gibt hilfreiche Tipps zur Verbesserung. Die Anleitung ist eine normale Website – ohne Download, ohne App.

Auswerten

Auf der Auswertungsseite kannst du als Hygienefachkraft die Gruppenergebnisse im Handumdrehen auswerten und dokumentieren.

 

Die DesiCoach®-Methode

Durch visuelles Feedback erarbeitet sich jeder eine individuelle Technik zur wirksamen Händedesinfektion!

Dabei verbindet das Training mit dem DesiCoach®-Färber und -Entfärber erstmals die drei wichtigsten Lernziele in einem Produkt:

  1. Die individuelle Dosiermenge
    → Die richtige Menge für deine Handgröße
  2. Die korrekte Einreibetechnik
    → Die effektivsten Handgriffe zur vollständigen Benetzung
  3. Die richtige Reihenfolge beim Auftragen
    → Deine Routine zur Behebung von Schwachstellen

Weitere Informationen zu den einzelnen Lernzielen findest du im Beitrag Die 3 wichtigsten Lernziele in unserem Magazin.


Mit weniger Aufwand zu weniger Infektionen.

Schnell, einprägsam und leicht selbst anwendbar zeigt DesiCoach® in wenigen Schritten, worauf es bei der Händedesinfektion wirklich ankommt.

Hygienetraining vollständig automatisiert! Das praktische Training zum Mitnehmen ermöglicht erstmals mobile Schulungen ohne aufwändige Terminabsprachen, Vor- und Nachbereitung. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten der Schulung:

  • für medizinische und nicht medizinische Berufsgruppen
  • als Give-Away für Patientinnen und Patienten
  • als offen zugängliches Training für "zwischendurch" auf Station
  • für einzelne Personen (bspw. als nachträgliche Schulung)
  • für sehr große Gruppen (bspw. Aktionstage, Seminare)
  • unter Kontaktbeschränkungen

Das Qualitätsversprechen von DesiCoach®

Aus Überzeugung verzichten wir auf künstliche Farbstoffe. Deswegen stammt der Farbstoff in DesiCoach® zu 100 % aus Pflanzenextrakten. Der so gewonnene Farbstoff ist z.B. in Brombeeren, Himbeeren und Kirschen enthalten. Um vergleichbare Eigenschaften zu deinem alltäglichen Desinfektionsmittel zu erreichen, basiert DesiCoach® auf ähnlichen Inhaltsstoffen: Alkohol, Wasser und Rückfetter.

Selbstverständlich wurde die sichere Verwendbarkeit und Hautverträglichkeit von DesiCoach® durch mehrere unabhängige Institute geprüft und bestätigt.

  • frei von Allergenen
  • 100 % natürliche Farbstoffe
  • zertifiziert als Kosmetikprodukt
  • Hautverträglichkeit bestätigt mit SEHR GUT durch Dermatest
Du benötigst Material für die Hygieneschulung?
Eine vorbereitete Schulungspräsentation, ein ausführliches Handbuch und vieles mehr findest du hier:
Alle Bilder und Texte unserer Website kannst du für Schulungszwecke im Zusammenhang mit DesiCoach® verwenden.
Zum Schulungsmaterial
Versand innerhalb
1-3 Werktagen
Wenn du ein bestimmtes Lieferdatum wünschst, schreibe es uns ins Kommentarfeld bei der Kaufabwicklung.
Versand
kostenlos ab 100 €
Kostenlose Lieferung ab 100 € Warenwert mit DHL/Deutsche Post innerhalb Deutschlands.
Individuell
auf Anfrage
Du benötigst eine individuelle Menge oder möchtest von Mengenrabatten profitieren? Dann schreibe uns deine Anfrage: service@heyfair.de

Das 2Go-Feature

Mobil trainieren?
Klar geht das! Probier's aus:

Mit DesiCoach® 2Go trainierst du eigenständig die Händedesinfektion, begleitet durch die interaktive Anleitung. Es ist eine normale Webseite – ohne Download, ohne App. Hier kannst du das Training vorab schon mal ansehen.
DEMO interaktive Anleitung
oder QR-Code scannen für's Smartphone

Bewertung schreiben

Juhu! Wir freuen uns auf dein Feedback!
Füge deine Bewertung hinzu ...

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das sagen unsere Kunden

36
2
1
0
0
Wir freuen uns über jedes Feedback! Wenn du unsere Produkte schon erleben konntest, schreib uns gern deine Meinung:
Bewertung schreiben
  1. Avatar
    Ann-Katrin Eichholz

    Die Verbesserung mit dem weißen anstelle des pinken Farbstoffs ist sehr positiv aufgefallen. Einreibefehler waren bei jedem Hautton gut zu erkennen. Natürlich muss der Färber gut geschüttelt werden.

    Leider lässt sich die Menge anders dosieren als bei einer Spenderflasche. Die Teilnehmenden hatten – besonders bei kleinen Händen – automatisch ausreichend Flüssigkeit, da oft das gesamte Beutelchen verwendet wurde. Wenn sehr viel Färber verwendet wird, entstehen kaum noch Lücken.

    Unser Wunsch wäre: DesiCoach in Pump-Spenderflaschen, damit die Entnahme per Hub dem gewohnten Ablauf im Alltag entspricht. Vielleicht finden Sie eine Lösung? Das Schütteln vor jeder Anwendung ist vermutlich schwer umzusetzen – aber alle 15 bis 30 Minuten wäre bei Schulungen oder Schulungstagen realistisch.

    Ich drücke die Daumen beim Tüfteln! Insgesamt ein tolles Produkt.

    Heyfair

    Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback! Es freut uns sehr, dass die Einreibefehler nun bei allen Hauttönen gut sichtbar sind.

    Ihre Anmerkungen zur Dosierung der Beutel bzw. StickPacks nehmen wir gerne auf. Die StickPacks bieten tatsächlich einen wichtigen pädagogischen Mehrwert: Sie regen die Teilnehmenden dazu an, bewusst über die benötigte Menge nachzudenken – anders als bei Spendern, bei denen oft automatisch mehrfach gepumpt wird.

    Bei kleineren Händen muss selbstverständlich nicht der gesamte Inhalt verwendet werden. Ziel des Trainings mit den StickPacks ist daher auch, ein Gefühl für die passende Dosiermenge in der eigenen Hohlhand zu entwickeln – unabhängig vom verwendeten Spendersystem.

    Wir werden uns gerne dem angesprochenen Thema widmen und wünschen weiterhin viel Spaß beim Training!

  2. Avatar
    Ross und Reiter

    Hallo liebes Heyfair-Team,

    wir haben dieses Jahr unseren Stand mit einer neuen Besetzung durchgeführt.

    Da wir jedes Jahr andere Einblicke in die Händehygiene weiter geben möchten,

    habe ich mir Unterstützung vom 2. Ausbildungsjahr geholt.

    Damit hab ich nicht nur die Unterstützung durch die Azubis, sondern auch den beiden Azubis die Möglichkeit gegeben, sich besser mit dem Thema Händehygiene auseinander zusetzen.



    Was war mir als Hygienefachkraft hierbei am wichtigsten, was möchte ich den Azubis rüber bringen?

    Welche Möglichkeiten der Kommunikation gibt es?

    Welche Zielgruppen können wir ansprechen.?

    Wie kann ich interagieren und die Wichtung meinem gegenüber näher bringen?

    Wie sicher bin ich im Umgang mit diesem Thema?

    Welche anschaulichen Möglichkeiten sind vorhanden?



    Wir hatten folgende Möglichkeiten für unseren Stand zur Verfügung:

    Schwarzlichtlampen mit fluoreszierender Händedesinfektion

    Handschuhe, mit fluoreszierender Hautlotion und Schwarzlicht

    Training mit DesiCoach

    Abklatschplatten von Hände, Tisch, Schrank, Arbeitsplatten, Na/Ra-Abstriche

    Fluoreszierende Filzstifte mit integriertem Schwarzlicht

    Flächendesinfektion

    Hautschutz

    Plakate mit den 5 Momenten der Händedesinfektion

    Kärtchen mit Einreibetechniken

    30 sec-„Sanduhr“



    Wie lief der Tag ab?

    Zur Vorbereitung habe ich den Azubis alles aufgezeigt, was wir haben, warum und wann ich das einsetzen kann.

    Ich habe die beiden Mädels auf die unterschiedlichen Zielgruppen hingewiesen, wie:

    Medizinisches Pflegepersonal

    Ärztliches Personal von Assistenzarzt bis Chefarzt

    MFAs, KPHs

    Besucher (Mutter, Kind, Angehörige, Freunde)

    Patienten

    Jeder einzelne sieht die Händedesinfektion aus einer anderen Sicht.

    Der Patient sieht nicht nur seinen Eigenschutz, sondern wie desinfizieren sich die Ärzte und Pflege die Hände.

    Den Ärzten kann man auf dem Weg mitgeben, wie es bei den Patienten ankommt.



    Natürlich waren meine beiden Mädels aufgeregt und mussten sich trauen, Vorrübergehende anzusprechen (hab zum Anfang bei geholfen J)

    Wenn sie Patienten ansprachen, haben sie erklärt, wie sich das Personal mit der Händehygiene zu verhalten hat und was aber auch der Patient tun kann, um sich selbst zu schützen.

    Zusätzlich hatten wir die Abklatschplatten gezeigt, um dem Patienten zu erklären, dass auf jeder Oberfläche sich Erreger befinden können.



    Beim medizinischen Personal wurde der Fokus auf die Einwirkzeit gelegt, dabei haben sie im Gespräch die Sanduhr umgedreht , um ein Gefühl für die 30 sec zu geben.



    Die Mädels haben es jedem Vorübergehenden überlassen, sich auszusuchen, mit welcher Methode sie die Händedesinfektion sichtbar machen wollen.



    Erstaunlicherweise wollte das Personal ausschließlich mit dem Desicoach die Händehygiene überprüfen. Zumal sie beim Training sich 2x prüfen konnten. J

    Die Test Kits wurden auch gern genommen.



    Mein persönlicher Highlight waren die Kinderaugen:

    Die Mütter wollten eigentlich nicht so sehr an das Geschehen ran. Da ich aber auch Mutter und Oma bin, weiß ich wie man die Kinder begeistern kann.

    Die „unsichtbare“ Schrift mit den Filzstiften und dem Licht, waren für die Kinder sehr interessant.

    Mit welchen Worten haben wir es den Kindern erklärt?

    „Dreck sieht man, den kann man auch schnell an der Hose abwischen.

    Aber was kann noch auf meinen Händen sein?

    Sachen die dich unter Umständen auch mal krank machen können.

    Jeder kennt Bauchschmerzen und Durchfall, wie kannst du das als Kindes verhindern???



    Und immer kam die richtige Antwort: Händewaschen J

    Als Belohnung gab es auch einen Stift dazu.



    Meine Azubis haben es ganz toll gemacht.

    Schulisches Wissen mit meinem Hygienewissen gepaart, an den Mann, Frau oder Kind gebracht.



    Denn schließlich sollen die Azubis mal meine Mitarbeiter werden, auf die ich mich verlassen will!

  3. Avatar
    Doreen Köstler

    Schönen guten Tag,

    unser Aktionstag ist erst im Juni.

    Ich habe aber ihr Schulungstool bereits ausprobiert und bin begeistert. Die Power-Point ist zum Teil interaktiv, die Kollegen haben die Einreibemethode sehr gut üben können.

    Die Kollegen saßen zusammen und haben ihre Hände eingefärbt, die Farbe kommt immer super an und es macht großen Spaß. Prima ist auch, dass die Lagerung nicht mehr im Kühlschrank erfolgen muss.

    Die theoretischen Infos mit der Färbung der Hände und die kleinen Karten zur Wiederholung der Theorie-ist eine runde Sache.


    Vielen Dank!

  4. Avatar
    Jutta Schwendemann

    Guten Morgen liebes Heyfair-Team,

    unser Aktionstag war mega!!! Dank der neuen Rezeptur von Heyfair konnten jetzt auch unsere teilnehmenden People of color gut erkennen wo sie noch Benetzungslücken haben.

    Mit der alten Rezeptur (rote Färbung) war das zuweilen etwas frustrierend, weil man die Rotfärbung nicht gut erkennen konnte.

    Somit war die Händehygieneschulung dank Heyfair für alle ein Erfolg auf der ganzen Linie!

    DANKE!!! Ihr macht echt tolle Arbeit!!!

  5. Avatar
    Markus

    Wir haben DesiCoach für den Einführungstag der neuen Mitarbeiter genutzt und haben damit einen Volltreffer gelandet. Unser Stand war immer dicht umringt und die Mitarbeiter hatten Spaß daran, die eigene Händedesinfektion zu überprüfen und Lücken zu erkennen. Die neue weiße Färbung funktioniert sogar noch besser als die bisherige rote Version. Ein tolles Produkt, dass wir noch öfters zur Schulung einsetzen werden.

  6. Avatar
    Dieter Niewiedziol

    Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, die optimierte Version zu testen - und was soll ich sagen. TOP, ich bin begeistert!

    Die Einfärbung und Sichtbarkeit sind deutlich besser als beim Vorgänger.
    Besonders vorteilhaft auch die einzelnen Portionsbeutel während der Schulung. Dadurch konnten die Mitarbeiter die Händedesinfektion gleichzeitig durchführen, ohne dass es zu langen Wartezeiten kam- ein echter Pluspunkt.

    Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ich das Produkt nicht mehr kühlen muss.

    Für meine Schulungen zum Thema Händedesinfektion werde ich in Zukunft ausschließlich die optimierten Version verwenden.

    Ein wirklich tolles Produkt - weiter so!

Mehr Bewertungen anzeigen

Häufige Fragen

Alles, was du vielleicht noch wissen möchtest.

Probier's aus!
Solltest du im Gesundheitswesen oder einer Gemeinschaftseinrichtung arbeiten, aber selbst nicht verantwortlich für die Durchführung von Hygieneschulungen sein, gibt es eine gute Nachricht:
Dein Arbeitgeber ist durch das Infektionsschutzgesetz (IfSG) verpflichtet mindestens jährlich allen Mitarbeitenden in Einrichtungen des Gesundheitswesens ein praktisches Training der Händedesinfektion anzubieten.
Da die positiven Effekte von Hygienetrainings wissenschaftlich gut belegt sind, empfiehlt das Robert Koch-Institut (RKI) mindestens jährlich die gesamte Belegschaft praktisch in der korrekten Durchführung der Händedesinfektion zu schulen. Denn als Empfehlung der Kategorie IB sind regelmäßige Trainings aller Mitarbeitenden in Einrichtungen des Gesundheitswesens verpflichtend.
DesiCoach® 75ml
Mit einem DesiCoach® 75ml-Set können etwa 18 bis 25 Trainings durchgeführt werden. Wenn du eine Gruppenschulung planst, empfehlen wir mindestens 1 Set für je 5 Personen bereitzustellen.
DesiCoach® 2Go
Ein Training reicht für genau eine Person. Ein Kurs enthält mehrere Einzeltrainings.
DesiCoach® ist gekühlt 12 Monate und ungekühlt 3 Monate lang haltbar. Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei etwa 2 – 8°C.
Eine durchgehende Kühlung ist allerdings nicht erforderlich. Ungekühlte Phasen von bis zu 2 Wochen kann DesiCoach® problemlos überstehen – sie haben keinen signifikanten Einfluss auf die Produktstabilität!
Ja. DesiCoach® ist als Kosmetikprodukt zertifiziert und unterliegt damit den strengen europäischen Richtlinien für Produkte, die auf der Haut angewendet werden. Die Einhaltung dieser Richtlinien haben wir durch einen führenden Dienstleister für Risikobewertung prüfen und bestätigen lassen. DesiCoach® ist außerdem frei von Allergenen.
Darüber hinaus wurde die Hautverträglichkeit von DesiCoach® dermatologisch mit "sehr gut" getestet.
Ja. Sowohl auf heller als auch auf dunkler Haut sind Benetzungslücken gut erkennbar. Es muss allerdings immer eine ausreichende Menge Flüssigkeit aufgetragen werden, um einen guten Kontrast zu erzielen.
Das kann mehrere Ursachen haben:
  1. Die Dosiermenge war nicht korrekt oder es wurde zu viel Flüssigkeit vertropft. Miss die Einwirkzeit zur Abklärung mit einer Stoppuhr. Beträgt diese weniger als 30 Sekunden, ist das Problem ein Anwendungsfehler, der nun behoben werden kann.
  2. DesiCoach® ist mit einigen Cremes, die extrem starke pH-Puffer besitzen, nicht kompatibel. Bitte die betroffene Person die Hände zu waschen und es erneut zu versuchen.
  3. Die Mindesthaltbarkeit ist abgelaufen oder DesiCoach® wurde falsch gelagert. Wenn du DesiCoach® längere Zeit nicht benutzen möchtest, solltest du das Training im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit erheblich zu verlängern
Die Färbung geschieht zeitverzögert, damit die Trainierenden während der Einreibezeit noch nicht sehen können, ob Benetzungslücken aufgetreten sind – genau wie bei einem "normalen" Desinfektionsmittel.
Erst bei der Entfärbung wird jeder Handgriff sofort sichtbar.
DesiCoach® verwendet eine ähnliche Basisrezeptur wie die meisten flüssigen Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Die Erkenntnisse und erarbeiteten Techniken sind darum problemlos auf andere Produkte übertragbar, die eine deklarierte Einwirkzeit von 30 Sekunden besitzen.
Einschränkungen gibt es nur bei der Übertragbarkeit der Trainingsinhalte, wenn dein Team im Alltag Gels oder Schäume verwendet. Das Training der individuell korrekten Dosiermenge ist dann z.B. nicht übertragbar. Du solltest dann zusätzlich zum Training mit DesiCoach® die Trocknungszeit im Verhältnis zur Dosiermenge mit einer Stoppuhr trainieren.
Nein. Obwohl DesiCoach® auf der Rezeptur klassischer Desinfektionsmittel aufbaut, ist das Produkt nicht als Desinfektionsmittel zertifiziert.
Spül den Fleck einfach mit Wasser aus. Da der Naturfarbstoff gut wasserlöslich ist, reicht das in den meisten Fällen bereits aus. Spätestens nach einem Waschgang in der Waschmaschine sollte der Fleck verschwunden sein.
WICHTIG! Verwende bitte nicht die Entfärbelösung zur Fleckentfernung.
DesiCoach® ist sehr gut wasserlöslich und wird auf glatten und versiegelten Oberflächen keine Flecken hinterlassen. Zur Sicherheit kannst du aber natürlich Zeitungspapier, Papiertücher, Folien oder andere Unterlagen bei deiner Hygieneschulung auslegen.
Natürlich! Wir liefern frisch, wann immer du schulst. Diese Option bieten wir über unsere Abrufaufträge.
Möchtest du DesiCoach® regelmäßig für mehrere Schulungen über einen längeren Zeitraum bestellen? Dann verschicken wir die Ware jeweils zu deinen Wunschterminen.
Das spart dir die gekühlte Lagerhaltung und bietet gleichzeitig die Option auf entsprechende Mengenrabatte.
Möchtest du mehr über diese Optionen erfahren? Kein Problem, unserer Heyfair-Team steht dir sehr gern telefonisch oder via Mail zur Verfügung.
Klar! Wir gewähren Rabatte auf größere Abnahmemengen sowie für regelmäßige Schulungen.
Darüber hinaus geben wir Vergünstigungen für engere Zusammenarbeit. Davon profitieren Einrichtungen, die zum Beispiel unsere Schulungsprodukte als Standard in ihren Hygieneplan integrieren oder uns als Feedback persönlich zu den praktischen Händehygiene-Schulungen einladen. Eine Option welche unter anderem von Klinikverbünden gerne genutzt wird.
Möchtest du mehr über diese Optionen erfahren? Kein Problem, unserer Heyfair-Team steht dir sehr gern telefonisch oder via Mail zur Verfügung.

Noch Fragen?

Wir helfen gerne weiter.

.....................
Bei allen Fragen zu unseren Produkten, zum Versand, zu Lieferoptionen oder zu Hygienetrainings: Unser Team hilft dir freundlich und kompetent weiter. Ruf einfach an oder schreib uns eine E-Mail.
Egal ob Gruppenschulung, das digitale Training 2Go, Fragen zum Expressversand oder Tipps und Tricks für deine Hygieneschulung: Unser Team hilft dir freundlich und kompetent weiter. Ruf einfach an oder schreib eine E-Mail.
envelopephone-handsetcrosscheckmark-circle
DE