Start
DesiCoach®
Desinfektion trainieren.
Gesundheit schützen.
Probier's aus!
Trainiere jetzt mit sichtbarer Desinfektion worauf es bei der Händehygiene wirklich ankommt!
Jetzt bestellen
Warum Hygienetraining?
↓
Die Lösung


Das Problem
Selbst erfahrene Fachkräfte machen unbemerkt Fehler bei der Händedesinfektion.
Probier's aus!
Die verbleibenden Erreger werden dann zum Gesundheitsrisiko – auch für andere Menschen.
Die Lösung
DesiCoach macht Fehler im Training sichtbar, damit sie im Alltag nicht passieren.
Probier's aus!
Die individuell trainierte Einreibetechnik schützt dich selbst und andere Menschen vor Infektionen.
So funktioniert's

Schritt 1 .1
Färber dosieren
Damit das Desinfektionsmittel richtig wirkt, müssen die Hände nach dem Auftragen mindestens 30 Sekunden lang nass sein. Also lieber zu viel als zu wenig auftragen.
Finde deine eigene Dosiermenge.
Denn je nach Handgröße brauchen verschiedene Hände auch verschieden viel Desinfektionsmittel.
Für eine durchschnittlich große Hand werden 3 ml empfohlen. Im Alltag jedoch durchschnittlich nur 1,7 ml verwendet.
Denn je nach Handgröße brauchen verschiedene Hände auch verschieden viel Desinfektionsmittel.
Für eine durchschnittlich große Hand werden 3 ml empfohlen. Im Alltag jedoch durchschnittlich nur 1,7 ml verwendet.

Schritt 1 .2
Lückenlos einreiben
Vergiss, dass du im Training bist und desinfiziere deine Hände so wie sonst auch immer.
Zuerst Fingerspitzen, Nagelfalz und Daumen desinfizieren. Denn dort ist die höchste Keimdichte. Und die Handgelenke nicht vergessen.


Schritt 1 .3
Farbentwicklung abwarten
Nachdem die Flüssigkeit vollständig eingezogen ist, beginnen deine Hand sich zu färben. Nach etwa einer Minute kannst du die Desinfektion auswerten.

Schritt 2
Dosiermenge und Benetzung prüfen
Dafür gleichst du deine Hand mit der Farbkarte ab. An intensiv eingefärbten Hautstellen hast du ausreichend Desinfektionsmittel aufgetragen. Die helleren Stellen zeigen dir, wo du zu wenig oder keins verwendet hast.
Du hast trotz ausreichender Dosiermenge nur eine blasse Färbung? Dann schau mal, ob du beim Auftragen zu viel vertropft hast.

Schritt 3 .1
Entfärber auftragen
Nimm ungefähr genauso viel wie beim Einfärben. Selbst wenn du davor zu wenig verwendet hast.

Schritt 3 .2
Lückenlos einreiben
Der Farbstoff entfärbt sich nun sofort und du siehst so direkt, welche Benetzung durch deine jeweiligen Handgriffe erreicht wird.
Schau, wie du deine Handgriffe anpassen kannst, um deine Hände wirklich vollständig zu benetzen.

Schritt 4
Reihenfolge und Benetzung prüfen
Schon beim Entfärben siehst du sofort, welche Stellen zu spät benetzt werden und in Zukunft schneller Aufmerksamkeit benötigen.
Nagelfalze und Hautfurchen, trockene Hautstellen oder lange Fingernägel sind nicht nur schwerer zu desinfizieren, sondern auch Stellen mit hoher Keimdichte.
Du behebst das Problem, indem du kritische Hautstellen gleich am Anfang benetzt.
Schritte 1 – 4
Wiederholung
Wenn du deutlich sichtbare Fehler bemerkt hast, solltest du das Training direkt wiederholen. So gelangst du schnell zu einer Einreibetechnik, die für dich optimal ist.
Nach einer Woche Praxisanwendung solltest du das Training nochmal wiederholen. So siehst du, ob bei deiner neuen Einreibetechnik weiterhin alle Hautstellen abgedeckt werden. Das Robert Koch-Institut und wir empfehlen, danach das Training im jährlichen Turnus zu wiederholen.
Nach einer Woche Praxisanwendung solltest du das Training nochmal wiederholen. So siehst du, ob bei deiner neuen Einreibetechnik weiterhin alle Hautstellen abgedeckt werden. Das Robert Koch-Institut und wir empfehlen, danach das Training im jährlichen Turnus zu wiederholen.
Warum trainieren?
Warum trainieren?
Drei gute Gründe für's Hygienetraining
Probier's aus!
Studien belegen, dass ohne Training selbst nach 30-sekündigem Einreiben über 50% der Desinfektionen Lücken aufweisen.
Das Problem: Wo kein Desinfektionsmittel hinkommt, bleiben Keime bestehen. Darüber hinaus werden im Schnitt statt der empfohlenen 3ml nur 1,7ml verwendet.
Gezielte Trainings bewirken ein gesteigertes Bewusstsein für die Problematik und Verhaltensänderungen, die Qualität und Regelmäßigkeit der Händedesinfektion positiv beeinflussen.
Die Häufigkeit der Händedesinfektion steigt im unmittelbaren Zeitraum nach den Trainings deutlich an – beweisen Studien. Denn das Training rückt die Händehygiene stärker in unseren Fokus und betont sehr prägnant ihre große Bedeutung für den Infektionsschutz.
So sorgen die Schulungen dafür, dass wir uns häufiger an die notwendige Händehygiene erinnern und lassen die Motivation zur regelmäßigen Desinfektion enorm ansteigen.
Die positiven Effekte von Hygienetrainings sind wissenschaftlich belegt. Das Robert Koch-Institut empfiehlt daher jährlich mindestens ein praktisches Training der Händedesinfektion für die gesamte Belegschaft.
Als Empfehlung der Kategorie IB sind somit regelmäßige Trainings aller Teams in Einrichtungen des Gesundheitswesens verpflichtend.

Vorteile
Vorteil DesiCoach®
Weniger Aufwand,
mehr Spaß und
noch mehr Hygiene.
Probier's aus!
Durch seine einfache und spielerische Handhabung trägt DesiCoach® dank schneller Lernerfolge zu einem hohen Hygienestandard in deiner Einrichtung bei.
Vorteile für dein Hygieneteam
Sichtbare Erfolge durch Sichtbarkeit
- Kurzweiliger und unterhaltsamer Praxisteil in der Hygieneschulung
- Schulung großer Gruppen problemlos möglich
- Training ohne technische Hilfsmittel
- nachhaltiger Trainingserfolg
Vorteile für deine Einrichtung
Mit weniger Aufwand zu weniger Infektionen
- Höhere Hygienecompliance = weniger Infektionen
- Zeitersparnis für's Hygieneteam
- Effiziente Umsetzung von RKI-Richtlinien
Vorteile für dein Kollegium
Kurzweilige Schulung mit langfristigem Lernerfolg.
- Praktisches Training ohne Wartezeit
- Mehr Spaß in der jährlichen Hygienebelehrung
- Optimierung der individuellen Einreibetechnik
Varianten
Effizient trainieren mit DesiCoach®
Trainiert schnell.
Ob in Gruppen oder individuell.
Probier's aus!
Da DesiCoach® ohne aufwendiges Equipment auskommt, ergeben sich ganz neue Trainingsmöglichkeiten, die Zeit und Geld sparen sowie Frustration verhindern.

Training in Gruppen
Schlange stehen war gestern!
Das Gruppentraining spart Zeit und sorgt durch den unmittelbaren Austausch aller Teilnehmenden für einen nachhaltigen Lernerfolg.
Das Gruppentraining spart Zeit und sorgt durch den unmittelbaren Austausch aller Teilnehmenden für einen nachhaltigen Lernerfolg.
Jedes Set enthält 75 ml Färber und Entfärber, Farbkarten und eine Kurzanleitung. Begleitet wird das Training durch die jeweilige Hygienefachkraft.
Die gemeinsame und spielerische Anwendung macht aber vor allem eines: Spaß! Und was Spaß macht, macht man lieber und (ganz wichtig!) besser.


Individuelles Training
Hygienetrainings vollständig automatisiert!
Das Hygienetraining zum Mitnehmen, ermöglicht erstmals individuelle Trainings abseits der gewohnten Gruppenschulungen.
Das Hygienetraining zum Mitnehmen, ermöglicht erstmals individuelle Trainings abseits der gewohnten Gruppenschulungen.
Jedes Training enthält 4 ml Färber und Entfärber sowie einen Zugangscode zur kostenlosen Online-Anwendung. Dort werden alle Teilnehmenden interaktiv durch ihr Training geführt.
Zusätzlich erhältst du die Auswertung aller Trainings in Echtzeit. So weißt du immer wieviele Trainings absolviert und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden.

Jetzt bestellen
Hol dir das
Upgrade für deine
Hygieneschulung!
Probier's aus!
Individuelles Training
Training in Gruppen
Aktionstag-Paket
Semesterstart-Paket

DesiCoach® 2Go
Individuell trainieren, automatisch auswerten.
- Trainingskurs (je Einzeltraining 2× 4 ml)
- eigenständiges Training mit interaktiver Anleitung
- für Einzeltrainings und große Gruppen
Natürlicher
Farbstoff
Farbstoff
29,95€ – 49,90€

DesiCoach® 75ml
Effizient gemeinsam trainieren.
- Trainings-Set (je Set 2× 75 ml)
- Training ohne technische Hilfsmittel
- für gemeinsames Training in Gruppen
Natürlicher
Farbstoff
Farbstoff
24,90€

DesiCoach®-Paket 'Aktionstag Händehygiene'
All-in-one-Paket für euren Aktionstag
- Paket mit DesiCoach® und Infomaterial
- zur Fortbildung der Händehygiene
Natürlicher
Farbstoff
Farbstoff
119,90€ – 434,90€

DesiCoach®-Paket 'Semesterstart'
Händehygiene-Training für Studierende
- Paket mit DesiCoach® 2Go und Infomaterial
- exklusiv für Unikliniken und Pflegeschulen
Natürlicher
Farbstoff
Farbstoff
75,00€ – 449,90€

Probier's aus!
Jetzt dein gratis Muster anfragen!
Probier's aus!
Wir vesenden kostenfreie Probepackungen an Fachleute und Unternehmen. Überzeuge dich selbst und bestelle hier dein erstes Training mit DesiCoach®.
Muster bestellenHäufige Fragen
Häufige Fragen
Alles, was du vielleicht noch wissen möchtest.
Probier's aus!

DesiCoach® 75ml
Mit einem DesiCoach® 75ml-Set können etwa 18 bis 25 Trainings durchgeführt werden. Wenn du eine Gruppenschulung planst, empfehlen wir mindestens ein Set für je 5 Personen bereitzustellen.

DesiCoach® 2Go
Ein Training reicht für genau eine Person. Ein Kurs enthält mehrere Einzeltrainings.

DesiCoach® 75ml
DesiCoach® 75ml ist gekühlt 12 Monate und ungekühlt 3 Monate lang haltbar. Danach ist der enthaltene Naturfarbstoff zu weit abgebaut, um noch sinnvoll mit dem Produkt trainieren zu können.
Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei etwa 2 – 8°C.
Eine durchgehende Kühlung ist allerdings nicht erforderlich. Ungekühlte Phasen von bis zu 2 Wochen kann DesiCoach® problemlos überstehen – sie haben keinen signifikanten Einfluss auf die Produktstabilität!

DesiCoach® 2Go
DesiCoach® 2Go ist – ebenso wie DesiCoach® 75 ml – gekühlt 12 Monate und ungekühlt 3 Monate lang haltbar (siehe oben).
Ja. DesiCoach® ist als Kosmetikprodukt zertifiziert und unterliegt damit den strengen europäischen Richtlinien für Produkte, die auf der Haut angewendet werden. Die Einhaltung dieser Richtlinien haben wir durch einen führenden Dienstleister für Risikobewertung prüfen und bestätigen lassen. DesiCoach® ist außerdem frei von Allergenen.
Darüber hinaus wurde die Hautverträglichkeit von DesiCoach® dermatologisch mit "sehr gut" getestet.
Ja. Sowohl auf heller als auch auf dunkler Haut sind Benetzungslücken gut erkennbar. Es muss allerdings immer eine ausreichende Menge Flüssigkeit aufgetragen werden, um einen guten Kontrast zu erzielen.
Das kann mehrere Ursachen haben:
- Die Dosiermenge war nicht korrekt oder es wurde zu viel Flüssigkeit vertropft. Miss die Einwirkzeit zur Abklärung mit einer Stoppuhr. Beträgt diese weniger als 30 Sekunden, ist das Problem ein Anwendungsfehler, der nun behoben werden kann.
- DesiCoach® ist mit einigen Cremes, die extrem starke pH-Puffer besitzen, nicht kompatibel. Bitte die betroffene Person die Hände zu waschen und es erneut zu versuchen.
- Die Mindesthaltbarkeit ist abgelaufen oder DesiCoach® wurde falsch gelagert. Wenn du DesiCoach® längere Zeit nicht benutzen möchtest, solltest du das Training im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit erheblich zu verlängern
Die Färbung geschieht zeitverzögert, damit die Trainierenden während der Einreibezeit von 30 Sekunden noch nicht sehen können, ob Benetzungslücken aufgetreten sind.
DesiCoach® verwendet eine ähnliche Basisrezeptur wie die meisten flüssigen Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Die Erkenntnisse und erarbeiteten Techniken sind darum problemlos auf andere Produkte übertragbar, die eine deklarierte Einwirkzeit von 30 Sekunden besitzen.
Einschränkungen gibt es nur bei der Übertragbarkeit der Trainingsinhalte, wenn dein Team im Alltag Gels oder Schäume verwendet. Das Training der individuell korrekten Dosiermenge ist dann z.B. nicht übertragbar. Du solltest dann zusätzlich zum Training mit DesiCoach® die Trocknungszeit im Verhältnis zur Dosiermenge mit einer Stoppuhr trainieren.
Nein. Obwohl DesiCoach® auf der Rezeptur klassischer Desinfektionsmittel aufbaut, ist das Produkt nicht als Desinfektionsmittel zertifiziert.
Spül den Fleck einfach mit Wasser aus. Da der Naturfarbstoff gut wasserlöslich ist, reicht das in den meisten Fällen bereits aus. Spätestens nach einem Waschgang in der Waschmaschine sollte der Fleck verschwunden sein.
WICHTIG! Verwende bitte nicht die Entfärbelösung zur Fleckentfernung.
DesiCoach® ist sehr gut wasserlöslich und wird auf glatten und versiegelten Oberflächen keine Flecken hinterlassen. Zur Sicherheit kannst du aber natürlich Zeitungspapier, Papiertücher, Folien oder andere Unterlagen bei deiner Hygieneschulung auslegen.
Klar! Wir gewähren Rabatte auf größere Abnahmemengen.
Darüber hinaus geben wir Vergünstigungen für engere Zusammenarbeit. Davon profitieren Einrichtungen, die zum Beispiel unsere Schulungsprodukte als Standard in ihren Hygieneplan integrieren oder uns als Feedback persönlich zu den praktischen Händehygiene-Schulungen einladen. Eine Option welche unter anderem von Klinikverbünden gerne genutzt wird.
Möchtest du mehr über diese Optionen erfahren? Kein Problem, unserer Heyfair-Team steht dir sehr gern telefonisch oder via Mail zur Verfügung.
Natürlich! Wir liefern frisch, wann immer du schulst. Dafür bieten wir die Option auf flexible Abrufaufträge.
Möchtest du zum Beispiel größere Mengen DesiCoach® für mehrere Schulungen über einen größeren Zeitraum bestellen? Dann verschicken wir die Ware kostenfrei zu deinen Wunschterminen.
Das spart dir die gekühlte Lagerhaltung und bietet gleichzeitig die Option auf entsprechende Mengenrabatte.
Möchtest du mehr über diese Optionen erfahren? Kein Problem, unserer Heyfair-Team steht dir sehr gern telefonisch oder via Mail zur Verfügung.
Kontakt
Noch Fragen?
Wir helfen gerne weiter.
.....................
Egal ob Gruppenschulung, das digitale Training 2Go, Fragen zum Expressversand oder Tipps und Tricks für deine Hygieneschulung: Unser Team hilft dir freundlich und kompetent weiter. Ruf einfach an oder schreib eine E-Mail.
Alexander Döpel
Customer Success Manager DesiCoach®
+49 (0) 173 - 418 56 64
alexander.doepel@heyfair.de
Inhalt
Jetzt bestellen