Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Magazin
Die Magie des Färbens & Entfärbens.

Das Geheimnis von DesiCoach®

Die Magie des Färbens & Entfärbens.

Warum ist die pinke Färbung erst nach etwa 60 Sekunden vollständig sichtbar?
Und was kann man eigentlich bei der Entfärbung lernen?
Diese "Geheimnisse" möchten wir gern lüften.

Erst unsichtbar, dann sichtbar.

Im ersten Teil des Trainings erfolgt das Einfärben.
Hieran lässt sich hieran der Status Quo der individuellen Dosiermenge und Einreibetechnik beurteilen.

Dosierung

Die Intensität der Färbung dient als Indikator für eine ausreichende Dosierung des Desinfektionsittels. Innerhalb von 60 s entfaltet sich die volle Farbe und enthüllt, ob die ausreichende Dosiermenge aufgetragen wurde oder auch zu viel vertropft ist.

Einreibetechnik

Um ein ehrliches Ergebnis zu erhalten, geschieht die Färbung zeitverzögert. So lässt sich während der Einreibezeit noch nicht erkennen, ob Benetzungslücken aufgetreten sind – genau so, wie bei einem "normalen" Desinfektionsmittel. Erst während die Flüssigkeit trocknet zeigt sich der Aha-Effekt: die zunehmende Färbung macht eventuelle Benetzungslücken, anhand von ungefärbten Hautpartien, deutlich sichtbar. 

TIPP: Desinfiziere die Hände bei deiner ersten Trainingseinheit genauso, wie im Alltag. So lernst du am besten aus möglichen Fehlern.

Erkenntnis durch Entfärbung.

Im zweiten Teil des Trainings erfolgt das Entfärben.
Dies ist nicht etwa der schnellste Weg, um die Farbe wieder los zu werden, sondern ebenfalls ein elementarer Teil der Schulung.

Benetzung

Die Entfärbung erfolgt sofort und ohne Zeitverzögerung! Du erkennst bereits während des Auftragens, wo die Schwachstellen liegen und kannst deine Handgriffe entsprechend anpassen. Dieser WOW-Effekt ermöglicht es, die eigene Technik direkt zu verbessern.

Reihenfolge

Da der Alkohol im Desinfektionsmittel schnell verdampft, sollten kompliziert zu benetzende Hautpartien zuerst desinfiziert werden. Nach dem Entfärben zeigen sich zu spät benetzte Hautbereiche durch pinke Farbrückstände auf der Haut. Eine Einladung diesen Hautpartien bei der Desinfektion in Zukunft früher Beachtung zu schenken.

TIPP: Sowohl nach dem Einfärben als auch nach dem Entfärben sollten die Hände genau auf Dosiermenge und Desinfektionslücken überprüft werden. Diese Fehleranalyse hilft bei der Optimierung der persönlichen Technik.


Posted by Heyfair  |  November 2023

Probier's aus!

Jetzt dein gratis
Muster anfragen!

Wir vesenden kostenfreie Probepackungen an Fachleute und Unternehmen. Überzeuge dich selbst und bestelle hier dein erstes Training mit DesiCoach®.
Muster bestellen

Netzwerk:

Diesen Beitrag
teilen.

Weiterlesen?

Alle Beiträge sehen.

Zurück zu Übersicht

Schreib uns deine Meinung oder Fragen in die Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch Fragen?

Wir helfen gerne weiter.

.....................
Bei allen Fragen rund um unsere Produkte oder Hygienetrainings hilft unser Team freundlich und kompetent weiter. Ruf einfach an oder schreib uns eine E-Mail.
Egal ob Gruppenschulung, das digitale Training 2Go, Fragen zum Expressversand oder Tipps und Tricks für deine Hygieneschulung: Unser Team hilft dir freundlich und kompetent weiter. Ruf einfach an oder schreib eine E-Mail.
Alexander Döpel
Customer Success Manager DesiCoach®
+49 (0) 173 - 418 56 64‬
alexander.doepel@heyfair.de
envelopephone-handset
DE